Urban Green Technology Trends

Städte stehen im Zentrum des technologischen und gesellschaftlichen Wandels. Vor allem urbane Räume stehen vor großen Herausforderungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Umwelt- und Lebensqualität. Urban Green Technology, also grüne Technologien für städtische Umgebungen, gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Sie bietet innovative Lösungsansätze, um Energieeffizienz zu steigern, Ressourcen zu schonen und Städte lebenswerter zu machen. Dieser Überblick beleuchtet aktuelle Trends und Entwicklungen, die Städte umweltfreundlicher, smarter und widerstandsfähiger gestalten.

Erneuerbare Energien und lokale Versorgung

Moderne Solaranlagen sind weit mehr als Photovoltaik auf Dächern. Neue Entwicklungen wie gebäudeintegrierte Solarsysteme (BIPV) machen es möglich, Fassaden, Fenster oder Balustraden als Energiequelle nutzbar zu machen. Dies setzt architektonisch neue Maßstäbe und maximiert die nutzbare Fläche für erneuerbare Stromproduktion in dichten Stadtgebieten. Smarte Steuerungen lagern erzeugte Energie bei Bedarf in Batteriesystemen zwischen und versorgen Gebäudeteile auch nachts zuverlässig mit Ökostrom.
Previous slide
Next slide